Aktuell

Tag des offenen Atelier – 24. Juni 2023

Zum Jahresfest in Meiningsen zeigen wir Lichtobjekte aus unserem Archiev und präsentieren eine neue Lichtobjektreihe.

Objektreihe TOGLA – Solar-Lichtobjekte aus Ton und Glas

Atelier Klingdesign – Gemeindehaus, Kirchstraße 5, 59494 Soest-Meiningsen

Galerie Kley

„Alles im GRÜNen Bereich“ – Ausstellungsbeteiligung
4. Juni – 3. September 2023 – Galerie Kley
, Werler Straße 304, 59069 Hamm

ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch und Freitag:  14.00 – 19.00 Uhr
Samstag:   10.00 – 14.00 Uhr / Sonntag:   10.30 – 12.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung – Telefon: 0 23 81 – 9 50 40 40

Alle weiteren Informationen unter: www.galerie-kley.de/aktuelles

Für diese Ausstellung haben wir für unsere „Tagtraum“- Lichtkästen zwei unterschiedliche Grün-Programmierungen konzipiert . Die Füllmaterialien in den Lichtkästen formen Strukturen und Figuren aus weißen und grünen Maisflips, einem Verpackungsmaterial. Die grünen Formen verschwinden bei grünem Licht und lassen die Materialstrukturen hervortreten. Die grünen Formen erscheinen wieder, wenn sich rotes und blaues Licht abwechselnd und ineinander fließend wieder dazu mischen. Dabei durchlaufen die Lichtbilder verschiedene Nuancen von Grüntönen.

Gastkünstlerin

Ausstellung – FLEISCH – Amelie 2023

Diese Ausstellung in unseren Räumen gestaltet sich mal anders. Denn es stellt eine junge Soester Künstlerin, mit Gemälden und Entwürfen zu Charakter-Designs aus. Amelie hatte vor einiger Zeit ihr Jahrespraktikum im Bereich Gestaltung bei uns absolviert. Wir freuen uns über die vielen jungen Besucher!

Mehr anzeigen

Fabelhafter Lichterzauber

Festival Verbund der FERROMONE

EINLADUNG zu der Ausstellung „Fabelhafter Lichterzauber“ in den Salzwelten Bad Sassendorf, mit „Lichtwesen“ von Klingdesign und interaktiven Lichtspielen seitens des Veranstalters. Diese Ausstellung findet am 29. Oktober 2022 von 18 bis 22 Uhr innerhalb des Museumsbereiches statt.

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH Westfälische Salzwelten, Hof Haulle, An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf

Kunstfestival SoestArt 2022

Im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals SoestArt (Doku-Youtube) öffnen wir in Soest-Meiningsen wieder unsere Türen und laden Sie ein, uns in unserem Atelier zu besuchen. Neben aktuellen Lichtobjekten zeigen wir eine Licht-Installation.

Rauminstallation – „schlicht weg“

Als der Künstler Martin Kurpiers im Frühjahr zu Besuch bei uns war, wollte er auch mal ganz in Ruhe einfach nur am Feuer sitzen. Es fing natürlich an zu regnen.
Der Sinn dieser Konstruktion ist einleuchtend und der Klangeffekt, der durch die auftreffenden Tropfen auf dem Metalldeckel entstand, hypnotisierte uns, wir waren schlicht weg…

Die bearbeitete Version von Film und Sound dieses Ereignisses bilden hier den Anfang. Mit Dingen und Licht erweiteret, wird eine Verbindung zum Film hergestellt zu einer Raum- und Klangkomposition.

Tagträume

2021/22 – Die Corona-Zeit ist mal wieder eine Zeit für UpcyKlings!!! Jede Menge Verpackungsmaterialien haben sich mit der Zeit angesammelt und die Wochen um den Jahreswechsel haben wir dazu genutzt, aus diesen Materialien neue Lichtobjekte herzustellen. Aus der Kombination unterschiedlicher Pappen sind diese leichten und stabilen Lichtkästen entstanden, die bestückt mit allerlei Füllmaterialien zu reliefartigen Lichtstrukturbildern werden.

Vorgeschatete Steuerungsplatine für die Farbwechsel-Programmierung

Um die Lichtwirkung noch spannender zu gestalten, sind hier LED RGB Licht-Veränderungen integriert. Mit einer weiterentwickelten Programmierung können wir die Licht-Intensitäten (Farbtiefen) und die Geschwindigkeit der Verläufe in den Objekten verändern und an Wünsche anpassen.

Um zu verdeutlichen was an Lichtveränderungen hier passiert, haben wir hier die Geschwindigkeit der Programmierung schneller abgespielt. Die Lichtveränderungen geschehen normaler Weise langsamer.

Lichtschlange

Die Idee zu diesem Lichtobjekt entstand 2014 bei einer wunderbaren Abendstimmung am Möhnesee. Das Grundgerüst besteht aus einer der Natur nachempfundenen Konstruktion und Statik. Dieses Lichtobjekt der „Schlangendrache“ trägt bei uns den Arbeitstitel „Möhni“. Er entstand 2015 und wurde von uns über die Jahre immer weiter perfektioniert, bis zu seiner Vollendung 2021. Seit neustem können wir die Power LEDs im Innern des Objektes auch über eine Android-App ansteuern und verändern.

Lichtinstallation „Filamente“

Zur Eröffnung der neuen Räume von Klingdesign am 10. Juli 2021

Die Idee zu dieser Installation, mit Licht und Reflexionen, bewegte kosmische Strukturen im Raum anzudeuten, entstand in der Zeit der Renovierung und des Ausbaues unseres Ausstellungsraumes. Vor der Eröffnung realisierten wir, Martin Kurpiers und Christiane Kling, diesen Entwurf der Lichtinstallation mit einfachsten Mitteln, einem Drehteller, Spiegelfolie und drei Taschenlampen.

Als Filamente (spätlat. filamentum, ‚Fadenwerk‘) werden in der Kosmologie fadenförmige Verbindungen aus sichtbarer und dunkler Materie zwischen größeren Galaxienhaufen und Superhaufen mit einer noch höheren lokalen Galaxiendichte bezeichnet. Das Universum ähnelt demnach auf den größten bekannten Skalen einer Art Wabenstruktur oder kosmischem Netz, gebildet aus den Filamenten als den größten bekannten Strukturen des Kosmos überhaupt und von diesen umrankten, riesigen Voids (engl. für „Leerraum“), die im Verhältnis zu ihrem Volumen nur sehr wenige Galaxien enthalten. Wickipedia